Home Berufe Klett Metalltechnik GmbH Industriekaufmann / -frau (m/w/d)
Ausbildung
Industriekaufmann / -frau (m/w/d)
Ausbildungsort: Dußlingen
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.
Ausbildungsbereiche:
- Vertrieb: Kunden beraten, Neukunden gewinnen, Angebote und Rechnungen schreiben
- Marketing: Marktanalysen durchführen, Werbekampagnen erstellen
- Materialwirtschaft und Einkauf: Produktionsprozesse planen und optimieren, Warenbestand kontrollieren und auffüllen, Angebote einholen und auswählen, Lieferungen kontrollieren
- Rechnungswesen: Rechnungen erstellen und kontrollieren, Geschäftsvorgänge buchen, Kosten berechnen, Finanzbücher führen
- Personalwesen: Personalbedarfe ermitteln, Einsatzpläne erstellen, Bewerber auswählen, Arbeitsverträge erstellen, Personalakten führen
Ausbildungsinhalte:
Betriebliche Inhalte:
Im Betrieb wird dir gezeigt, wie bestimmte Prozesse ablaufen, alles auf Grundlage der schulischen Theorie. So lernst du als Industriekaufmann/-frau im Betrieb zum Beispiel, wie du Kosten und den Bedarf an Produkten oder Dienstleistungen planst und ermittelst, welche Personalbeschaffungsinstrumente wichtig sind, wie du Kunden richtig berätst, Aufträge einholst und bearbeitest und wie der Zahlungsverkehr abgehandelt wird.
Schulische Inhalte:
Wichtige Fächer in der Berufsschule sind für Industriekaufleute zum Beispiel:
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Englisch
- Deutsch
In der Berufsschule erlernst du vor allem die theoretischen Grundlagen, mit denen du in der Praxis Aufgaben bearbeiten kannst. Wichtige Fächer in der Schule sind zum Bespiel Mathematik und Wirtschaft. Diese bilden das Fundament deiner Karriere, denn Mathe benötigst du zur Berechnung von Kosten oder zur Ermittlung des Finanzbedarfs. In Wirtschaft hingegen erlernst du, wie Verhandlungen am besten geführt werden oder wie man Angebote vergleicht. Auch Geschäftsvorgänge werden dir näher gebracht. Des Weiteren sind Englisch und Deutsch sehr wichtig, um eine gute Kommunikation im In- und Ausland, schriftlich oder mündlich zu gewährleisten.
Das musst Du haben:
- einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- gute PC-Kenntnisse, Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen sind von Vorteil
- Motivation
- organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft
- Lust am selbstständigem Arbeiten
- zudem wird ein freundlicher Umgang im Team von dir gefordert

Klett Metalltechnik GmbH
Industriegebiet Im Steinig 56 - 58
72144 Dußlingen
Ansprechpartner:
Personalabteilung
Tel: 07072 / 9107-0
ausbildung@klett-metalltechnik.de
www.klett-metalltechnik.de
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN