Home Berufe Stadtwerke Tübingen GmbH Anlagenmechaniker Schwerpunkt Rohr- und Systemtechnik (m/w/d)
Ausbildung
Anlagenmechaniker Schwerpunkt Rohr- und Systemtechnik (m/w/d)
Ausbildungsort: Tübingen
Deine Aufgaben im Überblick
Innerhalb deiner Ausbildung erlernst du das Verlegen von Rohrleitungssystemen. Das bedeutet, du bist an der Wartung und Instandsetzung technischer Anlagen beteiligt und montierst und demontierst Rohrleitungen. Neben den technischen Aufgaben gehören auch Verwaltungsaufgaben zum Berufsbild: Arbeitsabläufe planen und Arbeitsergebnisse kontrollieren sind ebenso Teil der Ausbildung wie der Kundenservice, also die Beratung und Einweisung nach der Installation neuer Anlagen.
Ausbildungsvoraussetzung
Für diese Ausbildung benötigst du einen guten Hauptschulabschluss sowie Interesse an technischen Aufgaben und Zusammenhängen. Zusätzlich kannst du mit Teamgeist, sehr guter Konzentrationsfähigkeit und hoher Sorgfalt punkten.
Fakten zur Ausbildung
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3½ Jahre
- Berufsschule: Robert-Mayer-Schule in Stuttgart
- Berufsschulunterricht: Blockunterricht mit den Unterrichtsfächern Technik, Werkstatt und Fachkunde sowie Mathematik, Deutsch, Physik und Englisch.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister/in, Techniker/in
Hier geht’s zur Onlinebewerbung

Stadtwerke Tübingen GmbH
Eisenhutstraße 6
72072 Tübingen
Ansprechpartner:
Ingo Straten
Tel: 07071 157-4643
personalabteilung@swtue.de
www.swtue.de
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN